Zur Jahreshauptversammlung am 26.04.2025 beendete unser Schatzmeister Winfried Schuster seine Arbeit im Landesvorstand. 10 Jahre meisterte er die finanziellen Geschicke unseres Landesverbandes vorbildlich mit vielen Großveranstaltungen: mehreren ZDRK-Tagungen, zwei Bundesschauen, ein ZDRK-Jugendtreffen sowie viele Landesverbandsveranstaltungen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Winfried für seine überdurchschnittliches Engagement im Landesverband. Als Dank ernannten wir ihn am gestrigen Tag zum Ehrenmitglied im Landesverband und wünschen ihm weiterhin viel Freude mit den Rassekaninchen und vor allem viel Gesundheit. Zum neuen Schatzmeister wurde Marcus Langer gewählt. Bei den weiteren Wahlen wurde Frank Böhme als Schulungsleiter wiedergewählt, Silvio Pause wurde als Obmann für Herdbuch bestätigt, Grit Kopsch und Ronny Tunger verstärken als frei gewählte Mitglieder die sächsische Standardkommission. In die Revisionskommission wurden Dietmar Rudolph, Olaf Dudacy und Petra Schirmer wiedergewählt. Deren Vorsitz übernimmt nun Olaf Dudacy. Als neuer Beisitzer verstärkt Max Fengler den Landesvorstand, hier insbesondere im Bereich des Ausstellungswesens.

31. Landesjungtierschau 02./03. August 2025 - ZDRK-offen

Wir laden recht herzlich ein zur 31. Landesjungtierschau am 02./03. August 2025. Für alle Abteilungen- außer Häsin mit Wurf - melden zur Landesjungtierschau im Online-Verfahren. Den Start der Online-Anmeldung geben wir gesondert bekannt. Häsinnen mit Wurf können mit dem angehängten Formular gemeldet werden. Meldungen als Zuträger oder Schreiber nimmt Frank Böhme bis spätestens 16.07.2025 entgegen (Tel. 034296/41621; frankboehme2@alice-dsl.net). Am Sonntag, 03.08.2025, 10 Uhr, findet wieder unser Jugendzüchtertreffen statt. 

 

Meldeschluss:    Samstag; 01.07.2025
Einlieferung:       Mittwoch 30.07.2025 10-12 Uhr und 15-20 Uhr
Öffnungszeiten:  Samstag, 02.08.2025 8-17 Uhr
                          Sonntag, 03.08.2025   9-13 Uhr
Jugendtreffen:   Sonntag, 03.08.2025 10 Uhr
Auslieferung:     Sonntag, 03.08.2025 13-16 Uhr

Kleine ganz groß - Farbenzwerge blau "Rasse des Jahres"

Die Farbenzwerge blau sind Sieger der Wahl zur Rasse des Jahres 2025 mit 17,3 Prozent der abgegebenen Stimmen vor den Separator (14,9 Prozent) und den Dreifarben-Schecken-Rexen (11,5 Prozent).

Den ausführlichen Text zur Wahl und zur Rasse von ZDRK-Referent für Öffentlichkeitsarbeit findet ihr hier. 

Futtermittelvortrag mit der Firma mifuma am 11.05.2025

Am 11.05.2025 findet 10 Uhr ein Futtermittelvortrag durch Jürgen Vedder (Fa. mifuma) im "Bubendorfer Hof", Alte Str. 15, 04654 Frohburg OT Bubendorf statt. Alle Züchterinnen und Züchter sind herzlich willkommen. 

Jahreshauptversammlungen der Abteilungen

Wir laden recht herzlich zu den Jahreshauptversammlungen der einzelnen Abteilungen im LV Sachsen ein. Interessenten sind herzlich willkommen. 

Herdbuchabteilung
Sonntag, 04.05.2025, Beginn: 10 Uhr, Landhotel "Zur Klinke", Am Klinkenplatz 10a, 01900 Großröhrsdorf OT Bretnig-Hauswalde

Herzliche Einladung zum Landesjugendtreffen 29.05.-01.06.2025 in Sebnitz

Der Verein S 511 Ulbersdorf und der KV Sächsische Schweiz laden recht herzlich zum Landesjugendtreffen vom 29.05.-01.06.2025 nach Sebnitz ein. Das Programm und den Anmeldebogen findet ihr hier. 


15. Landesschau Sachsen vom 06.-08.12.2024 Messe Leipzig

Wir gratulieren recht herzlich Christoph Schmidt vom Verein S 599 Pausa zur besten Zuchtgruppe unserer Landesschau. Seine Kleinsilber graubraun erreichten 389,5 Punkte und erhalten die Plakette des Sächsischen Staatsministeriums in Gold. Allen Siegern, Sächsischen Meistern und Jugendmeistern sowie Erringern von Ehrenpreisen gratulieren wir recht herzlich. Die ersten Ergebnisse findet Ihr auf unserer Homepage
 

36. Bundes-Kaninchenschau am 16./17.12.2023 Messe Leipzig

Alle Ergebnisse der 36. Bundes-Kaninchenschau findet Ihr auf www.bundesschau2023.de !


E-Learning-Projekt zum "ZDRK-Fachkundenachweis" startet

Der ZDRK hat gemeinsam mit dem HK-Verlag aus Berlin das E-Learning-Projekt „ZDRK-Fachkundenachweis“ fertiggestellt, das nun auf der Homepage der „Landakademie“ (www.landakademie.de) unter „Bildungsangebote“ kostenfrei zugänglich ist. Unter der Bezeichnung „Landakademie” werden Bildungsangebote zu den Themen „Pflanzenschutz“ sowie „Tierhaltung und -management“ für die Fortbildung von Landwirten und Tierhaltern/-züchtern bereitgestellt. Die „Landakademie“ ist ein Dienstleistungsangebot der dbv network GmbH, zu der auch der HK-Verlag mit seinen Flaggschiffen „Kaninchenzeitung“ und „Geflügelzeitung“ gehört.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Treffen zwischen einer Delegation des ZDRK-Präsidiums und Vertretern des HK-Verlags in Berlin wurde das E-Learning-Projekt über einen längeren Zeitraum hinweg geplant und verwirklicht. Weitere E-Learning-Projekte zu anderen Themen im Bereich der Rassekaninchenzucht sowie des Vereins- und Verbandsrechts sollen folgen.

Weiterlesen...


Standardfachkommission des ZDRK informiert 01/2024


Podcast mit Jens Zscharschuch

Einfach einmal reinhören ! Ein richtig schönes Interview zu unserem Hobby.